Privilegierte Schützengilde Zeitz von 1396 e.V.
Schießsport trifft Tradition
Am Freitag, den 17.03.2023 fand im kleinen Saal des Hyzet- Kulturhauses die diesjährige Jahreshauptversammlung unserer Gilde statt.
Trotz der mehrfach auf verschiedenen Wegen erfolgten Einladungen nahmen nur 65 Schützenschwestern und Schützenbrüder an der Versammlung teil. Das liegt zwar im Durchschnitt der Teilnehmerzahl der Jahre vor Corona, läßt aber in Hinsicht auf die Mitgliederzahl der Gilde nicht von einer zahlreichen Teilnahme sprechen. Zur Erinnerung; Wir sind aktuell etwas über 150 Mitglieder. Da ist durchaus Luft nach oben.
Die Anwesenden folgten den Berichten der einzelnen Vorstandsmitglieder.
So gab unser 1. Schützenmeister, Michael Bluhm einen Rückblick auf das vergangene Jahr mit seinen Ereignissen und einen Vorgriff auf das aktuelle Sportjahr mit den geplanten Projekten. So hat bspw. der Neubau des Komplexes Anmeldung/ Werkstatt/ sanitäre Anlagen oberste Priorität.
Udo Eckardt als Sportleiter zeigte einen kurzen Abriss der Wettkämpfe des letzten Sportjahrs.
Mit Spannung wurde natürlich auch der Bericht der Schatzmeisterin Regine Hoppe erwartet. Dieser zeigte eindrücklich, daß der Verein zwar in der Vergangenheit solide gewirtschaftet hat, aber durch die gestiegenen Kosten in allen Bereichen ein Punkt erreicht ist, bei dem Änderungen in der Finanzierung unumgänglich seien. Dies war die Grundlage des Vorschlags der Änderung der Gebührenordnung, die vom 2. Schützenmeister, Udo Lange vorgestellt wurde.
Zu diesem Punkt fand dann eine lebhafte Diskussion statt, bei der die Anwesenden die Möglichkeit bekamen, das für und wider zu erörtern.
Letztlich stimmte die Mehrheit für die eingebrachten Vorschläge des Vorstands. Damit ist die neue Gebührenordnung für das Jahr 2024 beschlossen worden.
Nach der Entlastung des Vorstands für das abgelaufene Jahr erfolgte die Neuwahl der stellvertretenden Vorstandsmitglieder. Es wurden alle aufgestellten Kandidaten gewählt, ein Dank gilt dem Schützenbruder Rene Bastisch, der trotz seiner Vorbehalte wegen seiner erst kürzlich erfolgten Aufnahme in den Verein als Kinder- und Jugendleiter gewählt wurde.
Eine Diskussionsrunde mit verschiedenen Themen, die von den Teilnehmern eingebracht worden erfolgte im Anschluß.
Traditionsgemäß als Höhepunkt der Versammlung erfolgte die Vergabe von Auszeichnungen und Beförderungen an verdienstvolle Schützenschwestern und Schützenbrüder.
Stellvertretend seien hier nur Schützenbruder Andreas Pause, der die Ernennung zum Gildemeister erhielt, Ilona Harnisch und Wolfgang Schuck für ihr unermüdliches Wirken für den Verein genannt.
Der Vorstand bedankt sich hiermit noch einmal ausdrücklich bei allen genannten und auch bei den hier nicht namentlich erwähnten Mitgliedern der Gilde für ihre Arbeit, ohne die eine Vereinsarbeit nicht möglich wäre.
Mit Schützengruß
Frank Dietzschold
Nächster Waffen-Sachkundelehrgang für Sportschützen am 15.04.2023, 16.04.2023, 21.04.2023 und 22.04.2023
Entsprechend den Richtlinien des Deutschen Schützenbundes e.V. für den Nachweis der
Sachkunde (§ 7 WaffG i.V.m. § 3 Abs. 1 Nr. 2c AWaffV), vom 18.03.2017
Der nächste Sachkundelehrgang findet auf dem Schießplatz Tiergarten in Zeitz an folgenden Terminen
statt:
Sonnabend, den 22.04.2023 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr – Theoretische und praktische Prüfung
Kosten pro Teilnehmer: 150,-€
Die Teilnahmegebühr ist am ersten Lehrgangstag in bar zu entrichten und umfasst alle Kosten
einschließlich Lehrgangsmaterial, Zeugnisanfertigung etc..
Verbindliche Teilnehmeranmeldungen sind bis zum 27.03.2023, unter Nutzung des beigefügten
Anmeldeformulars, einzureichen bei:
Per Post: Michael Bluhm; Im Grund 1, 06729 Elsteraue
Per Mail: Patrick Werner; pawerner@gmx.de
Meldungen nach dem 27.03.2023 können nicht mehr berücksichtigt werden, da nach
§3 Abs.4 AWaffV alle Teilnehmenden des Lehrganges der für den Ort der Prüfung zuständigen Behörde
zwei Wochen vor Lehrgangsbeginn gemeldet werden müssen.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf maximal 15 begrenzt. Die Registrierung erfolgt in der Reihenfolge
der Anmeldung. Ist die maximale Teilnehmendenzahl erreicht, werden die überzähligen Anmeldungen
für den nächsten Lehrgang vorgemerkt.
Der nächste Sachkundelehrgang findet auf
dem Schießplatz Tiergarten an folgenden Terminen statt:
Kosten pro Teilnehmer: 150,-€
Die Teilnahmegebühr ist am ersten Lehrgangstag in bar zu entrichten und umfasst alle Kosten
einschließlich Lehrgangsmaterial, Zeugnisanfertigung etc.
Verbindliche Anmeldung Sachkundelehrgang Oktober 2022 sind bis zum 12.10.2022
Unser Schiessstand verfügt jeweils über eine 25m, 50m und 100m Bahn. Zu Übungszwecken ist es auch möglich, Trap zu schießen (siehe unten).
Zugelassene Kaliber auf allen Bahnen:
Anlage | Anz. Bahnen | Ausstattung |
25 Meterbahn | 10 | Duellanlage, Scheibenzuganlage |
50 Meterbahn | 10 | Scheibenzuganlage |
100 Meterbahn | 5 | Scheibenzuganlage |
Wochentag | Von | Bis | Bemerkung |
Montag | 14.00 Uhr | 18.00 Uhr | – |
Mittwoch | 14.00 Uhr | 18.00 Uhr | Nach Vereinbarung |
Sonnabend | 09.00 Uhr | 13.00 Uhr | – |
“ | 14.00 Uhr | 18.00 Uhr | Nach Vereinbarung |
Sonntag | 09.00 Uhr | 12.00 Uhr | – |
Vereinbarungen, Reservierungen für Gruppen/Vereine etc. sind mit unserem Platzwart, Schützenbruder:
Lutz Paunack
Tel.: 034423 291595
Mail: familie.paunack@web.de
im Voraus zu vereinbaren.
Zugelassen sind Einzelladerflinten bis Kal. 12/70 und Weicheisenschrot bis max. 2,6mm
Die Trapanlage ist mit einer modernen elektrisch betriebenen Wurftaubenmaschine Compact 150 der Firma Bowman ausgestattet – siehe Foto. Hierbei können in schneller Abfolge Wurftauben aktiviert werden.
Die Anlage ist nur zu Trainingszwecken und damit eingeschränkt nutzbar. Die o.g. Termine, stellen die zugelassenen Inbetriebnahmezeiten dar. Deshalb ist bei einer beabsichtigten Teilnahme am Training, eine Kontaktaufnahme nur mit den Verantwortlichen notwendig:
Manfred Wehlte
Tel. 0152/51047472
oder
Karsten Hirsch
Tel. 0170/7795198
Sie sind für die Betreuung und Bedienung der Anlage verantwortlich.
, | Vereinsmitglieder | Gäste |
Standgebühr | 1,00 € | 10,00 € für alle Bahnen |
Trapanlage | Serie à 25 Wurftauben 5,- € jede weitere Serie 3,- € | Serie à 25 Wurftauben 15,- € jede weitere Serie 5,- € |
Scheiben | Können am Stand erworben werden (1,00 € / Scheibe) | |
Munition | Kann am Stand erworben werden | |
Leihwaffen | Kostenlos, Gäste 5,00€ Leihgebühr für Kurz und Langwaffen proTrainingseinheit von 30min |
Copyright © 2023 · All Rights Reserved · Privilegierte Schützengilde Zeitz von 1396 e.V.
Theme: Natural Lite by Organic Themes · RSS Feed